top of page
Coffee Roaster | Coffea Plattform: Produkt-Slider
Beige Modern Minimal Skincare Label-6_edited.png
Coffee Roaster | Coffea Plattform: Bild
Coffee Roaster | Coffea Plattform: Produkte

PiaNia

Herkunft des Geröstetem Rohkaffees

Rohkaffee Bio: Äthiopien, Sidamo ( Pia)

  • Arabica, Sorte Heirloom

  • Gartenkaffee

  • Bio zertifiziert

  • Sidama Coffee Farmers Cooperative Union (SCFCU) / Fair gehandelt

  • Grade 2

  • Selektiv Handgepflückt

  • Washed und auf Plattformen getrocknet

  • Bohnengrösse 14 und mehr

  • Ernte 2021

Profil

Sehr harmonischer und balancierter Kaffee mit einem feinen blumig-frischen Duft. Durch den Geschmack von Schokolade sowie Pfirsich und Beeren sehr lebendig und angenehm süss. Der Kaffee hat einen leichten und eleganten Körper.

  • Aroma: Blumen, Zitrus

  • Geschmack: Schokolade, Pfirsich, Beeren

  • Nachgeschmack: Karamell, Toast

  • Süsse: Leicht

  • Fruchtsäure: Mittel

  • Körper: Leicht

Zubereitungsarten

Alleskönner Kaffee, der in allen Zubereitungen richtig gut schmeckt.
Perfekt ist der Kaffee als Café Crème, Espresso oder Filter respektive im Sommer als Cold Brew. 

Herkunft

Dieser elegante äthiopische Hochland-Arabica wächst in der Sidamo Region, einer der beliebtesten Kaffee-Herkunftsregionen. Es ist ein Gartenkaffee aus vielen kleinen Familienfarmen auf einer Höhe von 1'750 bis 2'200 Metern. Die Früchte sind selektiv handverlesen und der Kaffee wird gewaschen und auf speziellen Plattformen getrocknet. Dadurch erhält er einen feinen, eleganten Körper und ausgeprägte blumige Geschmacksnoten. 

Seit der Fairtrade-Zertifizierung 2003 ist die Kooperative nicht mehr von privaten Käufern abhängig und erhält einen Mindestpreis für die Produkte. Die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Kleinbauernfamilien haben sich entschieden verbessert.

Mit der Fairtrade-Prämie konnten zudem verschiedene Gemeinschaftsprojekte finanziert werden. So wurden beispielsweise neue Schulen gebaut und Stipendien für die Kinder der Produzentenfamilien finanziert. Auch Straßen und Lagerhäuser wurden errichtet sowie der Zugang zu Elektrizität ermöglicht.



Bio-Rohkaffee Tansania Robusta (Nia)

  • Robusta / Coffea Canephora

  • Bio zertifiziert

  • Kaderes Peasants Development Plc / Fair gehandelt

  • Selektiv Handgepflückt

  • Natural / Trocken aufbereitet

  • Ernte 2021

Profil

Der Kaffee ist ein sehr milder Robusta mit Noten von Schokolade, Nuss und Honig. Ein intensiver Körper und ein würziger Nachgeschmack. Robusta Kaffees sind zwar geschmacklich weniger spannend als Arabicas, sind aber beliebt in Mischungen, da sie dem Kaffee Körper geben und vor allem eine schöne Crema. Zudem haben sie deutlich mehr Koffein als Arabicas.

  • Aroma: Honig

  • Geschmack: Geröstete Haselnuss

  • Nachgeschmack: Dunkle Schokolade

  • Süsse: Leicht

  • Fruchtsäure: Kaum

  • Körper: Hoch

Zubereitungsarten

Robusta Kaffees werden vor allem für Espresso-Mischungen verwendet, sie geben dem Espresso Körper, nehmen die Säure und haben auch mehr Koffein als Arabica Bohnen.

Dies ist ein sehr hochwertiger Robusta. Wir trinken ihn daher meist sogar sortenrein als Espresso.

Herkunft

Dieser Bio-zertifizierte und fair gehandelte Robusta (Canephora) stammt aus Karagwe im Nordwesten von Tansania, nahe der Grenze zu Uganda und Ruanda. Er wird auf 1200‐1800 M.ü.M. angebaut unter Schattenbäumen, handgepflückt und an der Sonne getrocknet (natural) aufbereitet. 

Der Kooperativen-Verband Kaderes Peasants Development Plc wurde 2008 von 34 Mitgliedern gegründet. Zu dieser Zeit verkauften die Produzentinnen und Produzenten ihre Produkte zu sehr tiefen Preisen an lokale Händler und Mittelsmänner. Inzwischen sind sie zu einer Fairtrade-Organisation mit fast 4'000 Mitgliedern gewachsen, davon sind 20% Frauen. Die meisten Mitglieder gehören zu den Wanyambo, Wahaya und Wasubi. Aber auch Wakiga, Wanyarwanda und Wahima, die aus Ruanda und Uganda fliehen mussten. Sie sind abhängig vom Anbau und Export von Gütern wie Kaffee, Bananen oder Bohnen, wobei Kaffee für sie das wichtigste Exportgut ist. 

Mithilfe der Fairtrade-Prämie wurde unter anderem eine Primarschule für 293 Kinder gebaut. Die Kooperative investiert auch in die Bildung ihrer Mitglieder, damit diese nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken, aber auch individuelle finanzielle Rechte und Pflichten kennen. 

Zudem unterstützt die Kooperative ihre Mitglieder darin, die Produktivität und Qualität ihres Kaffees zu verbessern sowie höhere Preise für ihren Kaffee zu erzielen. Dazu hat sie unter anderem zwei Agro-Bildungszentren und 14 Brunnen für die Gemeinschaft gebaut.

bottom of page